Man kann einen Menschen nichts lehren.
Man kann ihm nur helfen,
es in sich selbst zu entdecken.
Galileo Galilei
Ich bin Ulrike Symens. Seit über 20 Jahren bin ich im Bereich Human Resources, Talent Management und in der
Führungskräfte-Entwicklung tätig.
Ein klarer Blick, ansteckende Begeisterungsfähigkeit und breite Expertise – diese Kompetenzen höre ich am
häufigsten, wenn ich Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner um persönliches Feedback bitte.
Ich kenne sowohl die externe Sicht der Beraterin als auch die der internen Talent Managerin und Führungskraft in
global agierenden Unternehmen. Chancen und Herausforderungen in sich verändernden Organisationen habe ich
selbst erlebt. Ich weiß, wie es ist, sich in den komplexen Strukturen einer Matrixorganisation zu bewegen, in der
man eine Vielzahl an Stakeholdern überzeugen muss.
Heute schätzen meine Kunden an mir meine Fähigkeit, mich schnell auf ihre Kultur einzustellen und mich in ihren
Prozessen und Strukturen zurechtzufinden. Impulse setze ich so, dass andere ihre Perspektive verändern, neue
Einsichten gewinnen und dadurch ihre Kompetenzen erweitern oder vertiefen.
Meine Empathie und Anpassungsfähigkeit habe ich nicht zuletzt in mehreren Auslandsaufenthalten gestärkt.
Letzteren habe ich es auch zu verdanken, dass ich heute in vier Sprachen kommunikations- und arbeitsfähig bin
(dt, eng, frz, span).
Meine Arbeitsweise ist geprägt von der Erkenntnis Galileo Galileis
Man kann einen Menschen nichts lehren –
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Mich begeistert es, Veränderungen mit und für Menschen zum Erfolg zu führen.
Um diese Flamme der Begeisterung wachzuhalten verschließe ich gern bisweilen die Augen - nämlich dann, wenn
ich bei Yoga und Meditation meine Batterien auflade. Und wenn ich grad nicht auf der Matte stehe könnte es
ebenfalls sein, dass ich nach zahlreichen überwundenen Höhenmetern an einem Gipfelkreuz in den Bergen den Blick
in die Weite genieße und durchatme.